Interpretationsgestammel

Wer sich als Lehrer über die Jahre abgemüht hat, mit seinen Oberstufenschülern passable Interpretation diverser Textsorten und Provenienz hinzubekommen, und dies nicht nur in der Muttersprache, sondern stante pede in der Zielsprache Englisch, weiß, daß sein Bemühen bestenfalls Schülergestammel hervorgebracht hat. Wie konnte es auch anders sein, sah er sich doch konfrontiert mit der Sisyphos-Aufgabe der komplexen Sprachver-mittlung bei gleichzeitiger partnerschaftlicher Arbeit am Text (also Interpretation), ein Seilakt, der in nachfolgenden Klausuren von Absturz zu Absturz führen mußte.

Wer sich – wie das MSW in NRW – vorgenommen hat, diesen Seilakt als machbar zu verkaufen und auf seiner Durchführung zu beharren, muß sich die Kritik gefallen lassen, einen aufgeblasenen realitiätsfernen Popanz aufzubauen, der letztlich auf Kosten der alltagstauglichen kommunikativen Kompetenz geht. Mehr hier: Rudimentärer Wortschatz

.

.

.

Werbung

Über Saint Paul

Kontaktmail für die Gruppe Saint Paul: qualitaetssicherung@gmx.com
Dieser Beitrag wurde unter Bildung Abitur NRW Englisch Lösung Einspruch Notengebung Note Widerspruch Klausur Abi Zentralabitur LK GK Probeklausur Rushdie Sisters Sister's keeper Rubies Advice Shakespeare Danger Bassnett Zensur, Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.